Jury

Die Jury

Nach dem Hackathon wählen die Jury-Mitglieder die wirkungsvollsten Projekte aus. Auf die ausgewählten Teams warten insgesamt 100.000 Euro für die Umsetzung ihrer Ideen und die Unterstützung von Coaches und Berater:innen.  

Luisa Neubauer

Luisa hat die ersten Schulstreiks von Fridays for Future in Berlin mitinitiiert. Wenn sie nicht gerade Geographie studiert, bietet sie Politiker:innen in Talkshows Paroli und setzt sich bei verschiedenen NGOs für Klimaschutz, Generationengerechtigkeit und gegen Armut ein.

Luisa auf Twitter | Luisa auf Instagram

Imeh Ituen

Imeh forscht an der Uni Hamburg zu Rassismus und kolonialen Kontinuitäten in der Klimakrise. Sie ist Teil von Black Earth, einem BIPoC Umwelt- und Klimagerechtigkeitskollektiv in Berlin. Im Stiftungsrat der Bewegungsstiftung entscheidet sie mit, welche Kampagnen und Organisationen die Stiftung fördert.

Black Earth Kollektiv auf Twitter

Markus Beckedahl

Markus ist Chefredakteur von netzpolitik.org und Mitgründer der re:publica. Er beobachtet und kommentiert seit mehr als zwanzig Jahren, wie sich die Digitalisierung auf Gesellschaft und Politik auswirkt. 

Markus auf Twitter | Markus auf Instagram

Frida Frucht

Frida Frucht studierte Theater und lehrt an einer Kunsthochschule. Sie liebt anarchistische Theorie, hat ein Herz für linke Riots, bewundert Ende Gelände und hasst die CDU (von FDP, AfD und Co. müssen wir erst gar nicht reden!). Mit Peng kämpft sie gegen die Barbareien unserer Zeit.

Peng auf Twitter | Peng auf Instagram

Christoph Bautz

Christoph hat ein Gespür für Kampagnen und schon viele erfolgreiche Projekte auf die Beine gestellt: Er baute Attac Deutschland mit auf, gründete die Bewegungsstiftung und initiierte gemeinsam mit Freunden Campact. Seitdem ist er dort geschäftsführender Vorstand.

Christoph auf Twitter


Auswahlkriterien

Die Jury bewertet die Projekte nach vier Kriterien:

Theory of Change

Trägt das Projekt dazu bei, das Ziel der gewählten Leitfrage zu erreichen? Ist der Wirkmechanismus grundsätzlich plausibel?

Wirksamkeit

Kann das Projekt eine breite und/oder starke Wirkung erzielen, hat es Durchschlagskraft?

Realisierbarkeit

Sind realistische nächste Schritte und Milestones geplant? Hat das Team das Projekt gut durchdacht?

“Yeah-Faktor”

Begeistert das Projekt spontan, würdest du deinen Freund:innen davon erzählen? Bleibt es dir im Gedächtnis hängen?

cloud cloud cloud cloud cloud cloud cloud cloud cloud cloud cloud white-cloud