Ablauf
Freitag, 19. März
19:00 – BEGINN
Begrüßung | Livestream
- Die Moderation stellt sich vor
- Hallo der Jury
Dive In | Livestream
- Die Challenge // Das politische Ziel
- Das Wochenende – Ausblick I
- Ausblick II: Jury-Auswahl und Unterstützungsprogramm danach
Kennenlernen
- Teilnehmer:innen untereinander // Random Matching
Good to know | Livestream
- Die Hackathon-Regeln guter Zusammenarbeit
- Welche Tools verwenden wir?
- Das Hackathon-Team – Wen wann kontaktieren?
21:00 – ENDE
Samstag, 20.März
10:00 – START
Begrüßung // Blick auf den Tag | Livestream (10 Uhr)
Kreativphase
- Vorstellung bestehender Ideen
- Brainstorming neuer Ideen
Blick auf entstandene Ideen // Wie geht’s weiter | Livestream (12 Uhr)
12:30-14:30 – MITTAGSPAUSE
Teilnehmende lesen eigenständig die entstandenen Ideen-Skizzen und ordnen sich zu | Trello
Input-Espresso | Livestream (14:30 Uhr)
- Wie arbeiten wir weiter?
- Wo gibt es Unterstützung?
- Wie kann ich ein Team wechseln?
Sortierungsphase
- Rating der Ideen
- Teambuilding: Projektteams finden sich unter Ideen zusammen
Projektphase I
- Weiterentwicklung der Ideen
Zusammen Feierabend machen | Livestream (18 Uhr)
18:30 – ENDE
Optional: Weiterhacken | Technik-Support bis 21 Uhr
Sonntag, 21.März
10:00 – START
Begrüßung // Infos zur Ideen-Abgabe | Livestream (10 Uhr)
Projektphase II
- Idee wird in Projektskizze gegossen + eingereicht
Ausklang | Livestream (13:30 Uhr)
- Wie geht’s weiter I – Entscheidung der Jury
- Wie geht’s weiter II – Unterstützungsprogramm
14:00 ENDE
Optional: Weiterhacken | Abgabe Projektskizzen bis 24:00 Uhr