Die Entscheidung der Jury ist gefallen. 🎉 🎉 🎉 Wir setzen nochmal einen drauf! Statt drei werden sogar vier Projekte gefördert – mit insgesamt 139.000 Euro. Um es in Olaf Scholz’ Worten zu sagen: Mit einem richtigen “Wumms” wollen wir die Wahl zur Klimawahl machen!
Die Jury hat es sich bei all den tollen Einreichungen nicht leicht gemacht – es wurden Argumente abgewogen und heiß diskutiert. Und dann fiel gestern Abend die Entscheidung. Hier kommen **mit einem Trommelwirbel** die gekürten Ideen:
#DeinGesichtfuerMeineZukunft – Der Online-Wahlplakat-Baukasten
Die Idee: Eine Website, über die jede:r Klima-Wahlplakate erstellen kann. Als Motiv dienen die Spitzenkandidat:innen aller großen Parteien und aller Wahlkreise. Die Slogans rufen zur Klimawahl auf. Oder machen auf das Klimaversagen der Kandidat:innen aufmerksam. So kann jede:r online ortspezifische Plakate bestellen – von denen Tausende zusammen mit praktischen Tipps zur Anbringung ins ganze Land verschickt werden. Unter dem Hashtag #DeinGesichtfuerMeineZukunft geht die Kampagne auch bei Social Media viral!
Das Projektteam erhält 50.000 Euro zur Umsetzung ihrer Idee. Yey!
Ohne Kerosin nach Berlin
Überall setzen sich klimabewegte Menschen aufs Fahrrad – und bringen Fragen und Forderungen aus dem ganzen Land bis nach Berlin! Mitte September erreichen fünf Fahrrad-Finger die Hauptstadt. Sie versammelt sich zu einem corona-konformen Klima-Camp – und zwar direkt vor dem Bundestag!
25.000 Euro gehen an das Team für ihre Idee. Und jetzt: Ran an die Pedale!
Interaktive Gebäudeprojektionen
Ein später Abend im Regierungsviertel – und plötzlich: Licht an! Videos von Dürre, Überflutung, schmelzende Gletscher erscheinen an den Außenwänden von Regierungsgebäuden. Die krassen Folgen des Klimawandels werden im öffentlichen Raum sichtbar – und Clips der Aktionen verbreiten sich bei Social Media.
Das Team erhält 18.000 Euro für die Umsetzung ihrer Idee. Shine bright!
Wir stimmen zusammen – Oma, schenk mir deine Stimme! Opa, wähl für meine Zukunft!
Wir müssen reden – mit unseren Eltern und Großeltern. Denn nur gemeinsam können wir Klimabremser:innen abwählen. Tausende Gespräche will das Projektteam anregen: Über Challenges, in denen Enkel:innen gemeinsam mit ihren Großeltern den Wahl-O-Mat ausfüllen, gemeinsam Klimakochen oder Klimaspaziergänge machen. Dokumentiert wird das alles per Website und Hashtag #WirStimmenZusammen.
46.000 Euro braucht das Team zur erfolgreichen Umsetzung – die geben wir gerne!
Herzlichen Glückwunsch an die ausgewählten Projektteams. Wir sind wahnsinnig gespannt darauf, wie eure Ideen wachsen und Form annehmen werden.
Für alle anderen gilt: Bitte seid nicht zu enttäuscht – und bleibt an euren Ideen dran. Nur zusammen schaffen wir den Neustart:Klima!
Unser Unterstützungsprogramm auf Trello steht auch weiterhin allen Hackathon-Projekten zur Verfügung: Hier bekommt ihr Impulse und Tipps zu unterschiedlichen Themen rund um die Umsetzung eurer Idee und könnt euch mit der Community austauschen und vernetzen.
Übrigens: Aktuell suchen einige Projekte noch Mitstreiter:innen, die z.B. Videos erstellen können, sich mit Webdesign oder Fundraising auskennen, Jurist:innen, Psycholog:innen oder Tüftler:innen sind. Es ist also definitiv noch nicht zu spät, sich einem der Teams anzuschließen oder themenbezogen kurzfristig zu unterstützen!
Melde dich jetzt an – solltest du nicht sowieso schon dabei und fleißig am Vernetzen oder gemeinsam Planen sein 🙂
Antonia, Clarissa, Bella und Sue
für das Team von Neustart:Klima